Lebensräume gestalten, erhalten, beleben
  
    Eine nachhaltige Gestaltung von Lebensräumen verspricht den Menschen in der Region auf Dauer eine tragfähige
    Gemeinschaft. Dabei sind unterschiedlichste Facetten von Bedeutung: 
  
    - 
      Menschen sind auf der Suche nach einer sicheren und umweltfreundlichen Mobilität,
    
 
    - 
      sie suchen nach Netzwerken, die sich auch bei schrumpfender öffenlicher Versorgung gegenseitig so weit
      unterstützen, dass ein angenehmes Leben vor Ort möglich ist,
    
 
    - 
      sie wollen sich selbst einbringen und so ihren eigenen Wünsche und Bedürfnissen Gehör verschaffen,
    
 
    - 
      sie wollen selbst Verantwortung für Menschen in ihrer Umgebung übernehmen.
    
 
  
  
    Damit dies möglich werden kann, muss vor allem die gegenseitige Wahrnehmung von Wünschen, Bedürfnissen und
    Fähigkeiten verbessert werden. Oft entwickelt sich schon allein durch die bessere Kenntnis des Anderen eine
    tragfähige Grundlage für ein gemeinsames Handeln. 
  
    Indem wir Technologien und soziale Prozesse entwickeln und in der Region einführen, mit denen Wünsche formuliert,
    Fähigkeiten visualisiert und gemeinsame Visionen entwickelt werden können, tragen wir dazu bei, dass ein gemeinsames
    Gefühl für Verantwortung in der Region entsteht. Durch intelligente Verknüpfungen von Bedürfnissen und Fähigkeiten
    können zudem Begegnungen ermöglicht werden, in denen helfendes Handeln praktisch erfahren werden kann.